Unterrichtsversorgung an unserer Schule

Ihr wollt im Rahmen eures Lehramtsstudiums mehr Praxiserfahrung sammeln? Dann seid ihr an unserer Oberschule genau richtig. Das Programm „Unterrichtsversorgung“ stellt dazu eine attraktive Möglichkeit dar. Wir unterstützen euch gern in der universitären Ausbildung als Lehrkraft.  Nehmt mit uns Kontakt auf.

 

Allgemeine Informationen zum Programm „Unterrichtsversorgung“ findet ihr hier:

https://lehrer-werden-in-sachsen.de/externe-vertretungslehrkraefte-an-saechsischen-schulen/

 

https://www.zls.uni-leipzig.de/forschung-und-projekte/unterrichtsversorgung-in-leipzig-zwickau-und-chemnitz

 

https://lehrer-werden-in-sachsen.de/wp-content/uploads/2023/09/nebenjob-schule-steckbrief-6-unterrichtsversorgung.pdf


Erfahrungsbericht einer Lehramtsstudentin

 

„Seit Beginn des Schuljahres 2024/ 2025 arbeite ich als Lehrerin im Rahmen der Unterrichtsvertretung an der Oberschule Rechenberg-Bienenmühle und unterrichte zwei fünfte Klassen im Fach Biologie. Als Studentin im letzten Abschnitt meines Studiums an der TU Dresden, wo ich Deutsch, Französisch und Biologie studiere, bietet mir die Unterrichtsvertretung die ideale Gelegenheit, die bisher gelernte Theorie endlich mit der Praxis zu verbinden. Die Oberschule Rechenberg-Bienenmühle kann ich dabei als Arbeitsort mit bestem Gewissen empfehlen. Besonders positiv ist in meinen Augen das kollegiale Klima im Lehrerzimmer. Es gibt immer Raum für Austausch – auch über Themen, die nichts mit der Schule zu tun haben. Diese offene und entspannte Atmosphäre schafft ein Umfeld, in dem man sich schnell wohlfühlt. Hinzu kommt, dass ich mich jederzeit auf die Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen verlassen kann. Egal, ob es um organisatorische Fragen oder fachliche Themen geht, es gibt immer eine Ansprechpartnerin bzw. einen Ansprechpartner, die bzw. der weiterhilft. Auch der Umgang mit den Klassen empfinde ich als sehr angenehm. Die Schülerinnen und Schüler sind (meistens 😉) aufmerksam, respektvoll und begeisterungsfähig. Letztendlich lässt sich sagen, dass meine Erfahrungen, die ich während meiner Tätigkeit an der Oberschule sammeln konnte und weiterhin sammeln kann, für meinen weiteren beruflichen Weg ein echter Gewinn sind.“ 

 

(L. Rülke, Schuljahr 2024/25)